OTTL CONTAINER
Tel.: 08131 - 335433
Verkauf, Vermietung, Transport und Lagerung von Containern

Aufenthaltscontainer - FAQfragezeichen-aufenthaltscontainer-faq


Die häufigsten Fragen zum Aufenthaltscontainer

 

Auf dieser Seite haben wir für Sie häufig gestellte Fragen rund um das Thema Aufenthaltscontainer zusammengestellt, die wir oft gestellt bekommen.

Sollten auch Sie eine Frage zu Aufenthaltscontainer haben, deren Antwort hier nicht aufgeführt ist, sprechen Sie uns an. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und lassen Sie sich beraten. In Sachen Aufenthaltscontainer sind wir im Raum Bayern eine zuverlässige Adresse.

 

call toa ction button

 

 

<  Zurück zur Blog-Übersichtsseite

Was ist ein Aufenthaltscontainer und wofür wird er verwendet?

 

Bei einem Aufenthaltscontainer handelt es sich um einen Container, welcher - wie die Bezeichnung bereits erahnen lässt - für den Aufenthalt geeignet, also begehbar ist. Meist findet ein solcher Container auf Baustellen Verwendung. Er dient dazu, den dort tätigen Arbeitskräften kurzfristig Räumlichkeiten zur Verfügung zu stellen. Ein Aufenthaltscontainer eignet sich hervorragend als:

  • Schlafraum
  • Umkleidekabine
  • Pausenraum etc.

Aufenthaltscontainer können aber auch als Büro- oder Wohncontainer genutzt werden, wenn z.B. eine zeitlich begrenzte Großveranstaltung geplant ist, die zusätzliches Personal erfordert.

 

Welche Vorteile bieten Aufenthaltscontainer im Vergleich zu herkömmlichen Gebäuden?

 

Die Vorteile, welche ein Aufenthaltscontainer mit sich bringt, liegen auf der Hand. Im Gegensatz zu einem Gebäude, muss der Container nicht erst gebaut werden. Er wird stattdessen einfach aufgestellt und ist somit schnell verfügbar und sofort einsatzbereit. Zudem ist der Aufenthaltscontainer auch deutlich effizienter, was die Kosten betrifft. Ein herkömmliches Gebäude muss geplant, finanziert und gebaut werden. Der Einsatzort ist damit fix, weshalb von Flexibilität keine Rede sein kann. Der Container wird stattdessen dort aufgestellt, wo er benötigt wird. Und zwar schnell, temporär und ohne Probleme. Aber auch in puncto Platz erweist sich der Container als effizient. Seine kompakten Abmessungen sorgen dafür, dass der mobile Unterschlupf beinahe überall aufgestellt werden kann.

 

Wo werden Aufenthaltscontainer typischerweise eingesetzt?

 

Der Aufenthaltscontainer wird typischerweise dort eingesetzt, wo Bedarf besteht. Und der Bedarf kann dabei sehr individuell sein. Vom zusätzlichen Arbeitsraum bis hin zum außergewöhnlichen Wohnkonzept ist alles dabei. Der Container kann als Sanitärbereich genutzt werden, zusätzliche Büroflächen zur Verfügung stellen, ein temporäres Kühllager darstellen oder eine Umkleidekabine sein. Und so individuell die Einsatzbereiche sind, so flexibel werden die Container auch im Hinblick auf die Nutzungsdauer verwendet. Von kurzfristigen Einsatzmöglichkeiten bis zum Langzeitprojekt ist alles möglich. Als Wohncontainer stellen die Raumelemente eine wirtschaftliche Lösung dar, wenn es darum geht Platzprobleme zu kompensieren. Als Bürocontainer kommen variable, funktionale, flexible und vor allem kostengünstige Lösungen zum Einsatz. Zum Beispiel für Büros, Schulen, Kindergärten oder Werkstätten. Auch als Sanitärcontainer sind die Einsatzmöglichkeiten scheinbar unbegrenzt. Aufenthaltscontainer eignen sich als WC-Anlagen auf Konzerten, Baustellen oder Messen und können sogar als Wasch- und Umkleideanlagen eingesetzt werden. Auch auf Sportveranstaltungen und Campingplätze sind sie gern gesehene Lösungen für typische Herausforderungen. Aber auch als Kühlzellen leisten Aufenthaltscontainer gute Arbeit. Nicht nur während der Lagerung, sondern auch im Zuge vom Transport kühlungsbedürftiger Elemente.

 

Wie groß können Aufenthaltscontainer sein und welche Ausstattungsmöglichkeiten gibt es?

 

Aufenthaltscontainer werden für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche benötigt. Dementsprechend werden auch unterschiedliche Anforderungen an die Abmessungen der Container gestellt. Ob als Lagercontainer, als Material-, Büro-, Messe-, Kassen- oder Eventcontainer: Für jeden Einsatz sind individuelle Abmessungen gewünscht, weshalb die Module in allen erdenklichen Größen und Ausführungen gemietet werden können. Natürlich immer in bester Ausführung, mit den höchsten Qualitätsansprüchen, termingerecht und schlüsselfertig.

 

Welche gesetzlichen Bestimmungen müssen bei der Nutzung von Aufenthaltscontainern beachtet werden?

 

Fällt die Nutzung eines Containers unter die verfahrensfreien Vorhaben, bedeutet das, der Container ist nach der entsprechenden Landesbauordnung nicht genehmigungspflichtig. Dennoch muss dieser bestimmte Auflagen erfüllen. Diese Auflagen betreffen insbesondere:

  • die Standsicherheit
  • den Brandschutz
  • die Windlast
  • die Schneelast
  • den Natur- und Baumschutz

Dazu gilt es die Bebauungspläne vor Ort zu beachten.

 

Wie lange dauert es, bis ein Aufenthaltscontainer aufgebaut ist?

 

Der Container wird bereits fertig aufgebaut angeliefert. Das ist selbst mit überlangen oder überbreiten Containern möglich, da spezielle Kranfahrzeuge genutzt werden, um die Elemente zu transportieren. Und zwar bundesweit.

 

Welche Anschlüsse (Strom, Wasser, Abwasser, Heizung) benötigt ein Aufenthaltscontainer?

 

Die Ausstattungsmerkmale richten sich ganz nach den Anforderungen der Kunden. Aufgrund der individuellen Einsatzmöglichkeiten müssen die Container unterschiedlichen Herausforderungen gewachsen sein. Soll der Container zum Beispiel als sanitäre Anlage fungieren, ist die Wasser- und Abwasserregelung elementarer Bestandteil im Ausstattungsprofil. Die Anforderungen, welche an den zu mietenden Container gestellt werden, lassen sich am besten in einem persönlichen Beratungsgespräch erfassen, um für Sie das passende Modul auszuwählen.

 

 

faq aufenthaltscontainer

Ottl Container - Ihr Spezialist für Aufenthaltscontainer

 

Sie benötigen weitere Informationen zum Thema Aufenthaltscontainer oder möchten vielleicht einen Aufenthaltscontainer für zum Beispiel eine Baustelle mieten? Dann sind Sie bei Ottl-Container an der richtigen Adresse. Setzen Sie sich gleich mit uns in Verbindung. Als Fachmann für WC- und Kühlcontainer finden wir die richtige Container-Lösung für Ihr Vorhaben.

call toa ction button

  

Bildquellen:


© Jakob – stock.adobe.com
© moonlightfever – stock.adobe.com

 
 

 

Ihr Kontakt zu uns

Telefon: 08131 - 33 54 33
Telefax: 08131 - 27 71 30

Werner Ottl
Container-Service
Torstrasse 23
D-85241 Hebertshausen
bei München

info@ottl-container.de

Anfahrt - So finden Sie zu uns

Unsere Leistungen im Überblick

Verkauf, Vermietung, Transport und Lagerung von Containern aller Art.

Wir verkaufen und vermieten Containerprodukte für Veranstaltungen sowie Kindergärten oder Schulen. Außerdem verkaufen und vermieten wir: Kühlcontainer, Wohncontainer, Bürocontainer, Sanitärcontainer, Containeranlagen, Messecontainer, WC-Container, Tiefkühlcontainer, Lagercontainer und Materialcontainer. Lieferung mit eigenen Kranfahrzeugen.


Webseitensuche

© 2018 Ottl Container Tel.: 08131 - 335433