Container und die Pandemie
Wie hilfreich Container während der Corona-Pandemie sein können
Es gibt keine Branche die nicht von Covid-19 betroffen ist. Social Distancing und Kontaktverbote prägen den täglichen Umgang mit Familie, Freunden und Arbeitskollegen. Jeder Einzelne ist aufgefordert, die vorgegebenen Protokolle und Maßnahmen bestmöglich umzusetzen. Die präsentierten Vorschläge zur Eindämmung mögen in der Theorie sehr sinnvoll klingen, zeigen in der Praxis jedoch schnell, wie schwierig die tatsächliche Umsetzung sein kann. In diesem Ratgeber-Artikel zeigen wir auf, wie sich die Covid-19-Pandemie auf die Container-Branche auswirkt, welchen Nutzen Container in der Pandemie haben und welche Schutzverkehrungen getroffen werden. Mehr Informationen erhalten Sie auf Wunsch. Sprechen Sie uns gern an, wenn Sie informiert und beraten werden wollen.
Baustellencontainern während Covid-19
Hinweise zur Umsetzung der hygienischen und räumlichen Anforderungen gibt beispielsweise die BG BAU (Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft). Die von der BG BAU herausgegebene Kurz-Handlungshilfe gibt Unternehmen eine Unterstützung bei der Gestaltung bzw. Ausstattung von Baustellen mit Pausen-, Toiletten- und Umkleideräumen.
Die Kurz-Handlungshilfe ist ein wichtiges Werkzeug im Umgang mit Covid-19 und dem Erhalt der Wirtschaftlichkeit der Bauindustrie. Ein kurzer Blick in die Hilfe genügt, um erfassen zu können, welche Vorkehrungen das Unternehmen auf der Baustelle treffen muss, um Menschenleben zu schützen und seine Handlungsfähig zu gewährleisten. Beispielsweise muss bei bis zu fünf Beschäftigten ein Waschplatz vorhanden sein. Befinden sich zwischen elf und 20 Personen auf dem Areal, muss ebenfalls ein Duschplatz zur Verfügung gestellt werden. Handwaschgelegenheiten mit fließendem Wasser, Seife und Papiertüchern gehören zu der Grundausstattung.
Eine allgemeingültige Empfehlung gibt es jedoch nicht, da sich die Baustellen und Bauvorhaben unterscheiden können. So ergibt sich unter Umständen auch, dass neben einem Pausenraum ein weiterer Umkleideraum vorhanden sein muss. Dies kann der Fall sein, wenn im vorhandenen Pausenraum keine Möglichkeit besteht, die Kleidung zu wechseln bzw. in geeigneten Schränken aufzubewahren.
Weitere Ausführungen finden Sie direkt in der Kurz-Handlungshilfe:
Containern für medizinische Einrichtungen & Krankenhäuser
Der sensibelste Bereich in dieser Pandemie ist der Medizinische. Eine große Ansammlung an Menschen mit akuten Krankheiten oder schweren Vorerkrankungen ist durch Covid-19 besonders gefährdet und muss daher, wenn möglich isoliert oder zumindest kontrolliert behandelt werden. Der richtige Umgang in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen trägt essenziell zur Reduzierung von schweren Fällen bei. Mithilfe von Containern kann eine temporäre Raumerweiterung ein praktisches Werkzeug in einer Pandemie sein.
Sogenannte „Corona-Container“ stellen Interims-Krankenhäuser dar und können auch als Corona-konforme Schleuse genutzt werden. Durch die schnelle Liefer- und Aufbauzeit, Flexibilität und Erfahrung können auch kurzfristige Anfragen schnell und zu Ihrer Zufriedenheit umgesetzt werden. Die Lage ändert sich wöchentlich und eine gewisse Anpassungsfähigkeit wird von allen Parteien erwartet. Rasches Handeln ist ein Schlüsselelement für den effektiven Umgang mit Covid-19. Die Container können variabel auf die jeweilige Situation und das Aufgabengebiet angepasst und geliefert werden. Einige Beispiele für den erfolgreichen Einsatz von Containern im Gesundheitsbereich sind:
- Schleusen für die Besucher der Patienten und Pflegebedürftigen
- Temporäre Pflege- und Seniorenheimerweiterungen
- Mobile Krankenstationen
- Interims-Krankenhäuser für schwer betroffene Gebiete
- Patientenzimmer
- Therapieräume
- Pausen- und Aufenthaltsräume
- Isolierzimmer für Corona-Erkrankte
Weitere Einsatzmöglichkeiten sind beispielsweise Corona-Teststationen. Diese können sowohl für den „Fußbetrieb“ als auch für eine „Drive-thru“-Variante gestaltet werden. Die Möglichkeit, einen Termin zu vereinbaren, um dann mit seinem Fahrzeug bzw. in seinem Fahrzeug getestet zu werden, minimiert das Ansteckungsrisiko gegenüber einer Testung in einem geschlossenen Raum erheblich. Lösungen um das Personal vor Ort zu Schützen bieten geeignete Sanitäranlagen mit Waschmöglichkeiten, Umkleidekabinen und witterungsbedingt auch entsprechend gestaltete Aufenthaltsbereiche mit Klimatisierung und Heizung. Diese Lösungen lassen sich mit unseren Container-System schnell, effizient und wirtschaftlich umsetzen.
Kita- und Schulunterricht in Containern
Um den Präsenzunterricht an Schulen zu entzerren und auch mehr Kindern eine Corona-konforme Kita-Betreuung anbieten zu können, eignen sich Container ausgezeichnet und haben sich auch vor der Corona-Pandemie schon als gutes Übergangselement bewiesen. Damit wieder mehr Schüler am Präsenzunterricht teilnehmen können, gelten strenge Regeln die neben einem regelmäßigen Lüften, auch bestimmte Distanzen im Unterrichtszimmer vorgeben. Diese Abstände zwischen den Schülern lassen sich aber nur einhalten, wenn die Schülerzahl auf zwei oder drei Klassen aufgeteilt wird. Eine Verdoppelung oder gar Verdreifachung an Unterrichtszimmern ist an Schulen nicht möglich. Deshalb bietet es sich an, Container auf dem Schulgelände zu platzieren, um langsam wieder einen Weg zur Normalität zu finden. Das Gleiche gilt für die Kinderbetreuung. Kleine Betreuungszimmer erlauben nur eine geringe Anzahl an Kindern, die betreut werden dürfen. Eine Entzerrung mit dem Einsatz von Containern kann für Abhilfe bei Kindern, Eltern und Betreuungseinrichtungen sorgen.
Die Container können auch hier individuell geplant und gestaltet werden. Für die Kita wäre eine „Übergabe-Schleuse“ denkbar, in der die Eltern die Kinder an das Betreuungspersonal übergeben können. Große Fenster sorgen für ein offenes Raumgefühl und isolierte Wände und Decken erlauben auch das Stapeln von Betreuungs-Containern, bei gleichzeitig reduzierter Geräuschübertragung. Beheizbare Räume erlauben die Betreuung und das Unterrichten der Kinder, unabhängig der Jahreszeit oder Witterungsverhältnissen. Die kompakte Bauweise bei dennoch großem Platzangebot ermöglichen es ebenfalls, temporär ein erweitertes Raumangebot auf Schulparkplätzen zu errichten. Eine Strom- und Wasserversorgung sorgen dafür, dass die Kinder und Schüler im eigenen Containerbereich bleiben können und nicht in andere Gebäude gehen müssen. Die Kontaktbereiche werden dadurch auf das nötigste reduziert.
Für jede Branche den richtigen Container
Möchten Sie mehr über die Einsatzgebiete und Möglichkeiten unserer Container in Zeiten von Covid-19 erfahren? Gern beraten wir Sie ausführlicher zu unseren Bürocontainern, Aufenthaltscontainern und Wohncontainern, die sich gerade in der Pandemie als nützlich und effizient erweisen, um das Virus einzudämmen. Sollten Sie Interesse an der Miete einer unserer Container haben, sprechen Sie uns gern an. Als langjähriges Container-Unternehmen unterstützen wir Sie sehr gerne bei der Planung und der Umsetzung Ihres Projektes .