OTTL CONTAINER
Tel.: 08131 - 335433
Verkauf, Vermietung, Transport und Lagerung von Containern

Unterschied zwischen Modulbau und Containerbaubarrierefrei Logo


Containerbau ist doch wie Modulbau oder?

 

Modulare Gebäude und Containersysteme – sind eigentlich dasselbe, oder? Offensichtlich: Nein. Jeder, der diese beiden Bauweisen gleichsetzt, vergleicht Äpfel mit Birnen. Doch dieser recht allgemeine Gedanke herrscht leider immer noch. 

Bauherren und Architekten hatten früher Probleme, die Unterschiede zwischen den beiden Konstruktionsprinzipien zu erkennen, unter anderem weil der Lieferant keine klare Definition vorgab und die Begriffe "Modul" und "Container" nach eigenem Ermessen verwenden konnte. Kein Wunder, dass die Verunsicherung vieler in Anfragen nach „modular aufgebauten Hygienebehältern“ gipfeln. Aber was ist „Modulbauweise“ und was ist „Containerbauweise“? 

Da wir Experte für Containerlösungen sind, können Sie bei uns Container natürlich auch zu attraktiven Konditionen mieten. Sollten Sie daher eine Beratung oder ein Angebot wünschen, sprechen Sie uns gern an. Wir sind für Sie im Raum Bayern zur Stelle.

 

call toa ction button

 

 

<  Zurück zur Blog-Übersichtsseite

Was genau sind die Merkmale und was sind die Unterschiede?

 

Der gravierendste Unterschied zwischen Container- und Modulbauweise ist der, dass modulare Gebäude in erster Linie als dauerhafte Lösung und damit als physische Gebäude angesehen werden. Ein Containerbau, auch wenn er ähnliche Baugenehmigungen benötigt, wird als eine Übergangslösung für bestimmte Zeiträume geplant. Diese können länger und kürzer ausfallen.

 

Was sind Containerbauten?

 

Containerbauten wie Büro- oder Baucontainer lösen im Vergleich zu festen Modulbauten vor allem den temporären Raumbedarf von Kommunen, Gewerbe und Industrie. Standardisierte Einheiten lassen sich zu temporären Lösungen für Bürogebäude, Kitas, Baustellen oder Sanierungen kombinieren. Bis zu drei Etagen können schnell, flexibel und effizient installiert werden. Die normierten Größen sind logistisch optimiert und miteinander kombinierbar. Der Grundriss passt sich an den Anforderungen der Nutzung des Raumes an und durch flexible Wandsysteme lassen sich unterschiedliche Größen gestalten. Allerdings ist der Containerbau eingeschränkt. Denn der Containerbauweise sind immer sichtbare Rahmenkonstruktionen, Blechaußenwände und perforierte Fenster verbaut. 

Bei der Containerbauweise wird die Stahlrahmenkonstruktion nachträglich mit einem isolierten Außenwandsystem verkleidet. Daher ist die leichte De- und Remontage der größte Vorteil von Containern: Für Unternehmen und Kommunen sind Containersysteme eine wirtschaftliche Wahl, Flexibilität bewahren zu können. Nach Ablauf des Mietvertrags kann der Kunde das “Gebäude” oftmals kaufen. Ansonsten werden sie an einen neuen Verwendungsort geliefert. Bei einer anderen Nutzungsweise können im Werk für die nächste Auslieferung Änderungen vorgenommen werden oder der Container wird aufbereitet. Die Containervariationen wachsen, insbesondere die Behälter. Die Bandbreite reicht vom einfachen Baucontainer bis zum hocheffizienten Container, der auch für längere Einsatzzeiten geeignet ist – schall- und wärmeisoliert, optisch angepasst und innen ausgebaut.  

 

Was sind Modulbauten?

 

Ein Modulbaugebäude kann daher eher mit einem Gebäude mit “Brick on Brick”-Bauweise verglichen werden. Nur das bereits vormontierte Bauabschnitte geliefert und verbaut werden können. Öffentliche und private Bauherren von Modulgebäuden schätzen somit seine Vorteile: Termin- und Festpreisgarantien, sichere Planung, freitragende Rahmenkonstruktionen bringen Flexibilität, kontrollierte industrielle Vorfertigung bringt hohe Qualität und parallele Prozesse bringen extrem kurze Bauzeiten. Plus den leisen und sauberen Auf- und Ausbau eines solchen Gebäudes können auch dichte Wohnräume unkompliziert bebaut werden. Daher bewähren sich Gebäude mit Modulbau immer dort, wo viele identische Einheiten gebraucht werden.

baustelle container covid19

Bei Ottl-Container erhalten Sie Containerbauten nach Wunsch

 

Sie haben Interesse an einem Büro- oder Baucontainer in Containerbauweise? Das freut uns! Sprechen Sie uns einfach an, wir beraten Sie gern. Wir sind Spezialist für transportable Büros oder Container-Gebäuden und erklären Ihnen gern die Vor- und Nachteile dieser Containerarten genauer. Wir finden kostengünstige auf Sie angepasste Alternativen zu teuren Bürogebäuden in allen größeren Städten Bayerns.

call toa ction button

  

Bildquellen:


© Bernd Kröger – stock.adobe.com
© Bernd Kröger – stock.adobe.com

 

Ihr Kontakt zu uns

Telefon: 08131 - 33 54 33
Telefax: 08131 - 27 71 30

Werner Ottl
Container-Service
Torstrasse 23
D-85241 Hebertshausen
bei München

info@ottl-container.de

Anfahrt - So finden Sie zu uns

Unsere Leistungen im Überblick

Verkauf, Vermietung, Transport und Lagerung von Containern aller Art.

Wir verkaufen und vermieten Containerprodukte für Veranstaltungen sowie Kindergärten oder Schulen. Außerdem verkaufen und vermieten wir: Kühlcontainer, Wohncontainer, Bürocontainer, Sanitärcontainer, Containeranlagen, Messecontainer, WC-Container, Tiefkühlcontainer, Lagercontainer und Materialcontainer. Lieferung mit eigenen Kranfahrzeugen.


Webseitensuche

© 2018 Ottl Container Tel.: 08131 - 335433